Wie man Scharade spielt
Scharade ist ein beliebtes Wortratespiel. Die Spieler arbeiten als Teams, wobei ein Mitglied ein Wort oder eine Phrase vorspielt, ohne zu sprechen oder ein Geräusch zu machen, und die anderen Teammitglieder raten, wie das Wort lautet.
Regeln für Scharade
Die Regeln für die durchgeführten Scharaden sind in der Regel informell und variieren stark, stimmen jedoch im Wesentlichen mit den Grundregeln überein:
- Die Spieler teilen sich in 2 oder mehr Teams
- Ein Mitglied des Teams, der “Schauspieler”, erhält eine zufällige Phrase oder ein Wort, das vor dem Rest des Teams, den “Ratern”, geheim gehalten wird.
- Der Schauspieler hat dann nur eine begrenzte Zeit, um die geheimen Phrase oder ein Wort den “Ratern” per Pantomime zu übermitteln
- Der Schauspieler darf keine Geräusche oder Lippenbewegungen machen
- Der Schauspieler kann die Phrasen in der Reihenfolge seiner Wahl spielen und jederzeit zwischen den Phrasen wechseln
- Der Schauspieler kann auf keinen der in der Szene vorhandenen Gegenstände hinweisen, wenn er damit seinen Teamkollegen hilft
- In der Regel darf der Schauspieler andere Gesten ausführen
- Die Rater versuchen, die Wörter oder Phrasen zu erraten. Sie können Fragen stellen, auf die der Schauspieler nonverbale Antworten geben kann, wie zum Beispiel ein zustimmendes Nicken
- Wenn einer der Rater das richtige Wort oder Wort innerhalb des Zeitlimits in der wörtlichen Form sagt, erhält das Team einen Punkt für dieses Wort
- Die Teams wechseln sich ab, bis jedes Teammitglied die Gelegenheit hatte, der Schauspieler zu sein
Da die Scharade-Regeln variieren können, können Probleme vermieden werden, wenn alle Regeln vor Spielbeginn geklärt werden.
Charades-Signale
- Aktion / Verb - Am Stand rennen
- Ort - Mach mit einer Hand einen Kreis und zeige darauf, als ob du auf einen Punkt auf einer Karte zeigen würdest
- Person - Halte mit deinen Hände deine Hüfte
- Anzahl der Wörter im Wort - Halte die Anzahl der Finger hoch
- An welchem Wort du gerade arbeitest - Halte die Anzahl der Finger erneut hoch
- Wortlänge - Mach ein “kleines” oder “großes” Zeichen, als ob du einen Fisch messen würdest
- Hört sich an wie - Halte deine Hände auf dein Ohr
- Längere Version - Stell dir vor, ein Stück Gummiband zu dehnen
- Kürzere Version - Mach einen Karate-Schlag mit deiner Hand
- Plural - Verbinde deine kleinen Finger
- Vergangenheitsform - Bewege deine Hand über deine Schulter in Richtung Rücken
- Nicht einmal in der Nähe, ich fange noch einmal von vorne an - Winke mit deinen Händen
- Fast, weiter raten - Drehe deine Hände in einer kreisenden Bewegung, die ein sich drehendes Rad in Richtung einer Person imitiert, die sich der richtigen Vermutung nähert
- Richtige Vermutung - Zeig mit einer Hand auf deine Nase, während du mit der anderen Hand auf die Person zeigst
Online Version von Scharade
In der Online-Version von Scharade kannst du zwischen dem normalen Modus und dem einfachen Modus wählen. Der einfache Modus ist perfekt für Kinder, da er leichter zu erratende Wörter enthält.